Das Batteriespeichersystem speichert jenen von Ihrer Photovoltaik-, Windkraft- oder Wasserkraftanlage erzeugten Strom, der nicht direkt verbraucht werden kann und ins Netz eingespeist werden würde, und gibt die Energie dann ab, wenn sie benötigt wird. Durch einen Batteriespeicher können Sie den Eigenverbrauchsanteil Ihres selbst erzeugten Stromes erheblich steigern.
Speichersysteme können entweder zur reinen Eigenverbrauchsoptimierung, zur Realisierung einer Notstromumschaltung oder für eine Kombination dieser beiden Möglichkeiten genutzt werden.
Eigene Speichersysteme machen nur dann Sinn, wenn eigener Strom mittels einer Photovoltaikanlage oder eines Kleinwasserkraftwerkes produziert wird.
Um eine wirtschaftliche Darstellung des Energiespeichers zu erreichen, muss außerdem eine ausreichende Menge Überschussenergie produziert werden, die derzeit ins Netz eingespeist wird. Diese Energie kann dann mit Hilfe eines Batteriespeichersystems selbst verbraucht werden.
Hersteller: BYD
Herkunft: China
Kapazität: 4,0 – 24,0 kWh pro Speicher
Anwendungsgebiet: private und gewerbliche Nutzung
Maximale Flexibilität für jede Anwendung mit bis zu 64 parallel geschalteten Modulen
Das patentierte modulare Steckdesign erfordert keine interne Verkabelung und ermöglicht maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit
Kobaltfreie Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP): Maximale Sicherheit, Lebensdauer und Leistung
Kompatibel mit führenden 1- und 3-Phasen-Wechselrichtern
Höchste Sicherheitsstandards wie VDE 2510-50
Leistungsstarke Not-/Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktionalität
Hersteller: Sonnen
Herkunft: Deutschland
Kapazität: 11,0 – 55,0 kWh pro Speicher
Anwendungsgebiet: private und gewerbliche Nutzung
Das Flaggschiff von sonnen für maximale Unabhängigkeit
Dreiphasige Insellösung für ein drehstromfähiges Full Home Backup bei Stromausfällen
Flexibel und stark – das Kraftpaket unter den Heimspeichern
Sichere und langlebige Lithium-Eisenphosphat-Technologie
Intelligentes Energiemanagement für optimierten Eigenverbrauch
Hohe Leistung und Kapazität – ideal für großen Energiebedarf, z.B. im Gewerbe
Hersteller: LG Chem
Herkunft: Südkorea
Kapazität: 2,9 – 9,3 kWh pro Speicher
Anwendungsgebiet: private Nutzung
flexible Speicherkapazität
sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
kompatibel mit SolarEdge
in Kombination mit SolarEdge mit allen Wechselrichtern kompatibel
hohe Be- und Entladeleistungen
platzsparende Montage
zertifiziertes Qualitätsprodukt
hohe Zyklus- und Produktgarantiezeiträume
Hersteller: E3/DC
Herkunft: Deutschland
Kapazität: 2,3 – 13,8 kWh pro Speicher
Anwendungsgebiet: private und gewerbliche Nutzung
flexible Speicherkapazität
sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
kompatibel mit SolarEdge
in Kombination mit SolarEdge mit allen Wechselrichtern kompatibel
hohe Be- und Entladeleistungen
platzsparende Montage
zertifiziertes Qualitätsprodukt
hohe Zyklus- und Produktgarantiezeiträume
Hersteller: LG
Herkunft: Südkorea
Kapazität: 8,0 – 10,0 kWh pro Speicher
Anwendungsgebiet: private und gewerbliche Nutzung
Wechselrichter und Stromspeicher von einem Hersteller
Flexible DC-Auslegung durch 3 MPP Tracker
Intelligentes Energie Management System
Wärmepumpenansteuerung
Ersatzstromfähig
10 Jahre Herstellergarantie
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Anfrage via Mail bzw. über unser Kontaktformular! Unsere Experten für Photovoltaik, Wasserkraft, Speichersysteme, Heiz- und Klimatechnik, E-Mobilität und Elektrotechnik freuen sich darauf, Sie zu beraten
Koschatstraße 24
9800 Spittal an der Drau
+43 4769 20834
info@conversioenergie.at
Gewerbepark 8
4880 St.Georgen
+43 676 761 73 96
info@conversioenergie.at
Raimundgasse 4
2521 Trumau
+43 699 19 09 07 66
info@conversioenergie.at
Wirtschaftspark 7
7311 Neckenmarkt
+43 699 19 09 07 66
info@conversioenergie.at
Theodor-Körner-Straße 151
8010 Graz
+43 676 326 70 38
info@conversioenergie.at
Gaisauweg 15
6401 Inzing
+43 676 552 70 18
info@conversioenergie.at
Kastnergasse 21
1170 Wien
+43 676 400 46 72
wien@conversioenergie.at